Bei einem Jass, einem gemeinsamen Mittagstisch oder im Chor bieten sich ein fröhliches Beisammensein und neue Bekanntschaften. Ob Sie nur sporadisch mitmachen oder sich für eine längerfristige Teilnahme entschliessen, spielt keine Rolle.
Wie in alten Zeiten spielt eine einheimische Kapelle zum Tanz auf. Verbringen Sie mit uns einen gemütlichen Sonntagnachmittag, schwingen Sie das Tanzbein und erfreuen Sie sich an der Musik.
Leitung: Franziska Raschle
Weitere Informationen entnehmen Sie den aufgeführten Anlässen Seniorenstobede in unserem Bildungsangebot.
Im 2001 wurde der Seniorenchor Appenzell gegründet. Seither treffen sich wöchentlich rund 80 Personen, um mit Freude gemeinsam zu singen. Chorleiter Rolf Schädler weist auf verschiedene Aspekte des Singens: Singen wirkt entspannend, fördert die Atmung und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
Im Seniorenchor steht das gemeinsame Singen im Vordergrund, doch im Anschluss an die Proben geniessen die Sägerinnen und Sänger auch die geselligen Stunden in einer gemütlichen Runde. An verschiedenen Auftritten kann der Chor das Publikum mit seinen Darbietungen überzeugen. Weitere Interessiere sind herzlich willkommen.
Die Proben finden jeweils am Donnerstag-Nachmittag von 14.00 - 15.30 Uhr, im Mesmerhaus an der Marktgasse 8 in Appenzell statt.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Chorleiter Rolf Schädler
071 787 26 91
Im Sommer 2015 wurde das Seniorensingen Oberegg gegründet. Seither treffen sich alle 14 Tage rund 30 Personen, um mit Begeisterung gemeinsam zu singen. Chorleiterin Annemarie Greiner Wolten weist darauf hin, dass Singen entspannend und atmungsfördernd wirkt und die Konzentrationsfähigkeit fördert.
Im Seniorensingen Oberegg steht das gemeinsame Singen im Vordergrund, doch im Anschluss an die Proben geniessen die Sängerinnen und Sänger auch gemütliche und gesellige Stunden. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Proben finden jeweils am Montag-Nachmittag von 14.00 - 15.30 Uhr
im Lindensaal in Oberegg statt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Ortsvertreterin in Oberegg
Vreni Ulmann, Kellenbergstrasse 34, 9413 Oberegg
T 071 891 56 33
Täglich findet zwischen 13.30 und 15.30 Uhr in der Caféteria im Altersheim Gontenbad und im Bürgerheim Appenzell der Seniorentreff statt. Dabei wird die Kontaktaufnahme und der Gedankenaustausch zwischen den älteren Menschen im Heim und den Besucherinnen und Besuchern gefördert.
Einmal pro Monat treffen wir uns zum Mittagstisch. Gemeinsames Essen bietet Freude am Zusammensein und Gelegenheit für neue Begegnungen und interessante Gespräche.
In der Regel treffen wir uns am 2. Dienstag des Monats. Nähere Auskunft und Anmeldung bei Herrn Albert Koller, Zistli 12, 9050 Appenzell Steinegg
T 071 787 21 75
Daten 2023 Mittagstisch Appenzell
Nähere Auskunft und Anmeldung bei Frau Margrit Fürer
am Montag-Morgen zwischen 08.00-12.00 Uhr T 071 898 50 44
Daten 1. Halbjahr 2023 Mittagstisch Oberegg
Daten 2. Halbjahr 2023 Mittagstisch Oberegg
Ursula Fässler organisiert einmal im Monat - jeweils am Freitag-Nachmittag ab 14.00 Uhr - Jassnachmittage für Personen ab 60 im Restaurant Schäfli in Steinegg. Alle interessierten und Jass begeisterten Personen ab 60 sind dazu recht herzlich eingeladen. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Unsere Ortsvertreterin Vreni Ulmann organisiert einmal monatlich einen Stricknachmittag in Oberegg. Weitere Informationen finden Sie hier. (PDF, 177 KB)
Einmal pro Monat organisiert unsere Ortsvertreterin Vreni Ulmann einen Spielnachmittag in Oberegg.
Sie erreichen uns telefonisch unter 071 788 10 21