Soziale Arbeit - eine Dienstleistung mit Tradition
Wir bieten Ihnen eine unentgeltliche Beratung zu Themen und Fragestellungen älterer Menschen und deren Angehörigen sowie Bezugspersonen auf der Beratungsstelle oder daheim.
Gemeinsam Lösungen finden
Mit älteren Menschen und deren Angehörigen oder anderen Bezugspersonen besprechen wir anstehende persönliche, finanzielle und rechtliche Fragen. Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen und vermitteln Sachhilfen und Dienstleistungen. Wichtige Ziele sind für uns die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern, ihre Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu unterstützen und ihnen so lange wie möglich ein Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Telefonisch erreichen Sie uns unter 071 788 10 21.
Persönliche Beratungen sind nach telefonischer Vereinbarung mit unseren Mitarbeitenden unter Einhaltung der Schutzmassnahmen möglich:
Edi Ritter - 071 788 10 21 (edi.ritter@ai.prosenectute.ch)
Ingrid Albisser - 071 788 10 26 (ingrid.albisser@ai.prosenectute.ch)
Esther Wyss - 071 788 10 28 (esther.wyss@ai.prosenectute.ch)
Pro Senectute Appenzell Innerrhoden ist mit seinen Beratungs- und Dienstleistungsangeboten für Sie da.
Das Tageszentrum ist geöffnet.
Einige Kurs- und Sportangebote können ab 19. April 2021 unter Einhaltung der Schutzmassnahmen wieder stattfinden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter 071 788 10 20 (Vormittag).
Das Tageszentrum ist geöffnet.
Sportangebote wie Yoga, Rondom fit und Gymnastik können wieder stattfinden.
Bei Fragen und Anliegen zu den Einschränkungen und zu den Dienstleistungen informieren wir Sie gerne telefonisch über die aktuelle Sachlage.
Sobald sich die Situation ändert, wollen wir die Lage neu beurteilen und so rasch wie möglich wieder zur Normalität zurückkehren. Weitere Dienstleistungen werden der Situation angepasst und weitgehend aufrechterhalten. Dazu gehören das Liefern von Mahlzeiten und der Steuererklärungsdienst.
Zu den Informationen